Projektbeschreibung
Neue Strategien zur Bekämpfung von Tuberkulose mit Antibiotika
Die durch das Mycobacterium tuberculosis verursachte Tuberkulose stellt aufgrund ihrer Ansteckungsfähigkeit, der Arzneimittelresistenz und der Notwendigkeit langwieriger Behandlungen nach wie vor eine erhebliche Gesundheitsgefahr dar. Während Beta-Lactam-Antibiotika häufig bei anderen bakteriellen Infektionen eingesetzt werden, haben sie sich bei Tuberkulose aufgrund der Resistenzmechanismen von Mycobacterium tuberculosis nicht bewährt. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts BAN-BOOT ist die Hemmung des Enzyms Beta-Lactamase, das in Mycobacterium tuberculosis vorkommt und für die Unwirksamkeit von Beta-Lactam-Antibiotika verantwortlich ist. Das Team wird spezifische Enzyminhibitoren entwickeln und testen, um das Eindringen von Arzneimitteln in das Bakterium zu verbessern und die Belastung der Betroffenen durch Mycobacterium tuberculosis zu verringern.
Ziel
Tuberculosis (TB) is a highly infectious disease caused by Mycobacterium tuberculosis (Mtb), one of the most dangerous aerobic bacteria. The need for long-term treatments and the increase in drug resistance mechanisms make it necessary to urgently develop new strategies to combat this potentially lethal pathogen.
beta-Lactam Antibiotics (BLA) are the most widely used and safest antibiotics in the clinic and include several classes such as penicillins, cephalosporins and carbapenems. However, historically these agents have not been used to treat TB. There are two mechanisms of resistance to BLA in Mtb: the cell envelope rich in lipoglycans which acts as a barrier for the penetration of many drugs, including BLA, and the expression of BlaC, a specific beta-lactamase enzyme capable of hydrolyze and inactivate the BLA. Recent studies have shown that the combination of meropenem (a beta-lactam carbapenem), amoxicillin (a beta-lactam penicillin) and clavulanate (a beta-Lactamase inhibitor) markedly reduced the Mtb load in the patients sputum after two weeks, therefore giving new hope to the use of BLA to tackle the tuberculosis epidemic.
This proposal aims to develop new compounds that behave as BLA adjuvant for anti-Mtb treatment with a dual mechanism of action. We will design and synthesize novel Boronic Acid Transition State Inhibitors (BATSIs) as inhibitors of BlaC, the beta-lactamase expressed in Mtb, and investigate whether they can be derivatized to become disrupting agents of Mtbs unique outer capsule made of lipoglycans, to promote better penetration of drugs into the cell. This project will also investigate the possibility of improving the penetration of molecules into the necrotic granuloma formed in vivo as part of the disease process, by developing a lipid-based prodrug strategy.
To achieve these specific objectives, the project will be divided into three main work packages, involving a combination of biological, chemical, and analytical expertise.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Pneumologie Tuberkulose
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Antibiotikum
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
41121 Modena
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.