Projektbeschreibung
Strukturelle und funktionelle Untersuchung des synaptischen ApoE4 mit beispielloser Auflösung
Dank enormer Fortschritte wird die molekulare Grundlage der Alzheimer-Krankheit immer klarer. Die Tau-Pathologie ist besonders wichtig, weil sie zur Schädigung und Zerstörung der Synapsen beiträgt, die den Gedächtnisverlust vermitteln. Die ApoE4-Isoform des Apolipoproteins E (ApoE, ein Protein, dass für den Lipidtransport an Neuronen und somit die gesunde synaptische Funktion wichtig ist) trägt zur Tau-vermittelten Neurodegeneration bei und ist der größte genetische Risikofaktor für die Alzheimer-Krankheit. ApoE wird hauptsächlich von Astrozyten produziert. Im ERC-finanzierten Projekt SynApoE wird die Hypothese getestet, dass ApoE4 die Tau-vermittelte synaptische Degeneration verschlimmert und so die Astrozyt-Neuronen-Interaktionen an der Synapse verändert. Die Arbeit erfolgt mit hochmodernen Verfahren für beispiellose synaptische Auflösung.
Ziel
Alzheimers disease (AD) is one of the biggest scientific and socio-economic challenges of the 21st century. Currently, there is no cure. Aggregates of amyloid- and tau protein, along with neuroinflammation/gliosis, are hallmarks of AD that lead to synaptic and neuronal loss as the basis for cognitive decline. The latter correlates closely with the brain distribution of tau aggregates, providing a strong incentive to investigate a link between tau accumulation and synaptic degeneration.
Brain apolipoprotein E (ApoE), mainly produced by astrocytes, is essential for lipid transport to neurons and synaptic functions. ApoE4 isoform is the strongest genetic risk factor for AD and contributes to tau-mediated neurodegeneration. Determining how ApoE4 controls tau-mediated synaptic degeneration is thus essential to understand AD and develop efficient treatments, yet this requires fine characterization of ApoE4 functions at tau-damaged synapses with a synaptic resolution.
SynApoE will test in 3 work packages the hypothesis that ApoE4 worsens tau-mediated synaptic degeneration by altering the astrocyte/neuron interactions at the synapse:
1: SYNAPTIC CHANGES. Identify directly at tau-damaged synapses the ApoE4-mediated structural and functional synaptic changes;
2: PROTEIN PLAYERS. Identify the protein players underlying these structural and functional synaptic changes;
3: MECHANISMS. Discover the mechanisms through which ApoE4 promotes tau-associated synaptic degeneration, based on the protein players identified in WP2.
SynApoE aims to decipher how ApoE4 drives tau-mediated synaptic degeneration, providing a deeper understanding of AD pathophysiology. SynApoE achieves unprecedented synaptic resolution by combining advanced proteomics, super resolution microscopy at synapses, electrophysiology and behavioral testing. This will help unravel the mechanisms leading to synaptic loss and subsequent cognitive decline, providing new targets for drug design to protect synapses.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Proteomik
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Demenz Alzheimer
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie Pathophysiologie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75794 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.