Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Anticancer approach based on the Metabolic Disruption of Cancer Stem Cells with high effectivity across a wide range of solid tumours

Ziel

By combining advanced synthetic chemistry with cancer biology, we have demonstrated the potential of ruthenium complex IGN116 as an effective and tolerable anticancer agent, inhibiting tumour proliferation as early as 1-2 days post treatment in pre-clinical PDX models. Instead of acting as a cytotoxic agent, IGN116 interferes with the key bioenergetic pathway (aerobic oxidative phosphorylation) utilized by Cancer Stem Cells (CSC), drastically effecting their stemness potential whilst keeping other cells essentially unaffected. This mode of action is novel both among organometallic and CSC-targeting drugs, conferring IGN116s effectivity with unmatched low secondary toxicity. Through its unique mechanism of action, IGN116 provides the opportunity to tackle the specific therapeutic challenges of two particularly concerning cancer types that will be the focus of MEDICS: Therapy resistance in the high incidence CRC (1.9 million new cases and 608,000 deaths/year); and poor prognosis in treatment-refractory PDAC (495,773 cases, 466,003 deaths/year). The current TRL is at 3-4 having demonstrated in vivo efficacy, confirmed mechanism of action, and completed full toxicity pharmacokinetic (PK) studies of the isolated IGN116, both in in-house studies and in external CRO-led validation. In MEDICS, we will further develop IGN116 for CRC and PDAC progressing towards TRL5 through: Development of a scalable manufacturing process amenable to GMP; Advancement towards GLP in-vivo studies; and Creation of a spin-out to take the product development towards commercialization. MEDICS will thus tackle a critical challenge in European healthcare: delivering safe and effective cancer treatments, with the potential of benefitting 43,800 CRC and PDAC patients per year in Europe alone by 2040.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SANTIAGO DE COMPOSTELA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 696 355,00
Adresse
COLEXIO DE SAN XEROME PRAZA DO OBRADOIRO S/N
15782 SANTIAGO DE COMPOSTELA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0