Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

First ever preventive treatment for celiac disease and gluten sensitivity

Projektbeschreibung

Entzündliche Symptome durch Gluten vorbeugend behandeln

Das Enzym E40 baut Gluten ab und ist für Menschen mit Zöliakie und Glutenunverträglichkeit bestimmt. Es wirkt sowohl im Magen als auch im Darm und ergänzt die Vorteile einer glutenfreien Ernährung. Ziel des EIC-finanzierten Projekts Endoprotease 40 (E40) ist es, eine Behandlung zu entwickeln, die Symptome verhindert, die durch die Entzündungsreaktion des Körpers auf Gluten verursacht werden, Menschen bei der Bewältigung einer unbeabsichtigten Glutenexposition unterstützt und ihre Lebensqualität verbessert. Es unterstützt ein geregelteres Arbeits- und Sozialleben, verringert Ängste und erlaubt die Teilnahme an Alltagsaktivitäten. Die Fähigkeit des Enzyms, Gluten auf ein glutenfreies Niveau abzubauen, wurde bereits bestätigt.

Ziel

E40 is a novel gluten degrading enzyme aimed at enhancing the degradation of ingested gluten, particularly in gluten intolerant Celiac Disease (CeD) and Non-Celiac Gluten Sensitivity (NCGS) sufferers.

Different from any other competing enzymes under development, E40 efficiently exerts its gluten degrading activity in both the stomach and the intestine of CeD and NCGS sufferers, supporting the benefits of a Gluten Free Diet (GFD). The final goal is to prevent symptomatology due to the pro-inflammatory reaction triggered by gluten.

E40 will allow sufferers to manage inadvertent gluten exposure and will improve sufferer's Quality of Life, in particular allowing them to normalise their work and social life, reducing anxiety and allowing them to enjoy many everyday activities, like eating in a restaurant, travelling and visiting their friends in their homes.

E40 is produced by an engineered, patented acidic Streptomyces lividans TK24 strain, and directly purified in its mature, functional form. E40 activity has already been confirmed using the validated human simulated digestion INFOGEST assay of real food digestion: E40 gluten degradation leads to a gluten-free status (residual gluten<20ppm as per EC guidelines).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEMYSIS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 999,00
Adresse
SUITE 4 01 ORMOND BUILDING 31-36 ORMOND QUAY UPPER
D07 F6DC Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 243 109,69
Mein Booklet 0 0