Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

TOWARDS SAFE AND EFFECTIVE IMMUNOTHERAPY OF PERSISTENT LIFE-THREATENING FOOD ALLERGIES

Ziel

The FAST project aims at the development of safe and effective treatment of food allergies. It targets persistent and severe allergy to fish and fruit. Besides persistence and severity, this choice is based on prevalence and the importance of these foods for a healthy diet. Classical allergen-specific immunotherapy (SIT) for treatment of food allergy using subcutaneous injections with food extracts has proven to be effective but too dangerous due to anaphylactic side-effects. FAST will therefore develop a safe alternative by replacing food extracts with hypo-allergenic recombinant major allergens, the active ingredients of SIT. Both severe fish and fruit allergy are caused by a single major allergen, parvalbumin for fish and lipid transfer protein for fruit. This makes development of a novel biotechnological product feasible. Two approaches will be evaluated for achieving hypoallergenicity, i.e. site-directed mutagenesis and chemical modification. The most promising hypo-allergenic versions of parvalbumin and lipid transfer protein will be produced under GMP conditions. After pre-clinical testing (toxicology testing and efficacy in mouse models), Phase I and II randomized double-blind placebo-controlled multi-center clinical trials will be performed. Two routes of administration will be evaluated, subcutaneous in case of fish and sublingual in case of fruit. The primary read-out will be the double-blind placebo-controlled food challenge. To understand the underlying immune mechanisms of subcutaneous and sublingual immunotherapy, these trials will be accompanied by in depth serological and cellular immune analyses, allowing identification of novel biomarkers for monitoring treatment efficacy. FAST will improve the quality of life of food allergic patients by providing a safe and effective curative treatment that will end their dependence on avoidance and rescue medication.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ACADEMISCH MEDISCH CENTRUM BIJ DE UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
EU-Beitrag
€ 573 531,71
Adresse
MEIBERGDREEF 15
1105AZ Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Noord-Holland Groot-Amsterdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0