Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MAnaging System Change in Aviation

Ziel

In response to the FP 7 Transport Call 3, AREA 7.1.4.3. (Air Transport system operational cost), Topic AAT.2010.4.3-4. (Human factors), MASCA proposes to deliver a structure to manage the acquisition and retention of skills and knowledge, through training on organisational processes for managing organisational change in the ‘whole air transport system’. Different stakeholders in a common operational system (airlines, airports, maintenance companies, etc.) will come together to change the shared operational system to deliver a better service. An Original Equipment Manufacturer (OEM), and software designer will offer technology solutions which support a more effective integrated operational.

This requires the participating companies to develop and maintain new skills and knowledge in change management. MASCA will develop the ‘concepts and techniques’ which can develop, manage, and support the effective deployment of these skills and knowledge in the management of change.

The workprogramme takes an action research approach with a primary focus on the transfer of change management capability into the organisations that are responsible for and involved in change. It is organised in 7 workpackages to deliver two complementary objectives:
• The development of a system to deploy an integrated change management capability (Change Management System – CMS)
• The deployment and evaluation of the CMS in selected change management initiatives, both simulated and actual.

The MASCA consortium covers the right range and balance of partners to address the ‘whole air transport system’ – airlines (SAS and Eurofly) include flight, maintenance and ground operations companies, airport authority (Arlanda), OEM (Thales Avionics) a world leader in aircraft technologies, universities (TCD, KTH), research organisation (NLR), and an SME (KITE) with a strong profile in technology and human factors services to aviation. The eight partners represent five European countries

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2010-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
EU-Beitrag
€ 656 339,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0