Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mental Retardation: Harnessing the Glutamate Hypofunction Hypothesis

Ziel

Mental retardation (MR) imposes a major medical and social-economical problem in our society. It is defined as a global reduction in cognitive and intellectual abilities, which manifests before the age of 18, and is estimated to affect 1-3% of the population. The causes of MR are extremely heterogeneous and include non-genetic factors as well as genetic changes that include chromosomal abnormalities and single-gene mutations. Great progress has been made over recent years towards the identification of MR-related genes, resulting in a list of approximately 400 genes. A largely remaining challenge, however, is to connect the genetic causes of MR to processes that establish and/or modify neuronal circuit function. Because learning deficit is a constant feature of those patients, it is tempting to attribute some of MR traits to alterations in synaptic functions. This research proposal is geared towards unravelling the molecular and cellular mechanisms underlying MR, focusing on the synaptic deficits of the disease. First, I will test the hypothesis that at the cellular level, MR proteins often impinge on synaptic function, and more specifically affect glutamate receptors expression and/or trafficking. Second, I will investigate in detail how genetic deficits found in MR lead to synaptic dysfunction in vivo. Several of the currently identified genes associated with MR code for regulators and effectors of the Rho GTPase family. These findings have led to the hypothesis that abnormal Rho GTPase signaling may be a prominent cause of MR. However, how alterations in Rho signaling result in changes in neuronal connectivity and/or plasticity that give rise to MR remain elusive. To gain insight into these pathways I will use a combination of molecular biology, optical imaging and physiology together with viral-mediated gene transfer methods to manipulate the molecular composition of single neurons in a spatial and temporal controlled manner.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0