Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Virtual control methods for coupling heterogeneous problems

Ziel

In this project we aim at addressing mathematical and numerical methods based on virtual controls for the coupling of heterogeneous problems described by partial differential equations.
These problems arise in many practical applications. For example, whenever different phenomena have to be taken into account in two or more subregions of the computational domain, or when, for the description and simulation of complex physical phenomena, combinations of hierarchical mathematical models are set up with the aim of reducing the computational complexity.
In both cases, we have to study a multiphysics problem, i.e. a system of heterogeneous problems, where different kind of differential problems are defined in different subregions (either disjoint or overlapping) of the original computational domain.
Virtual control is a powerful technique based on the optimal control theory that has been introduced in domain decomposition method with overlapping subdomains to treat homogeneous problems, either elliptic and parabolic.
The basic idea of this approach consists in introducing suitable functions called ``virtual'' controls which play the role of unknown boundary data on the interfaces of the decomposition and in minimizing in a suitable norm the difference between the solutions of the subproblems on the overlap.
In this project we aim at extending the virtual control method for a class of heterogeneous problems considering both analytical and computational aspects. In particular, we will characterize suitable functionals to be minimized on the overlapping regions in order to ensure both the well-posedness of the problem and a correct description of the physical phenomena of interest. Moreover, we will focus on the development of effective numerical methods and preconditioning techniques for the solution of the optimality systems arising from this approach.
Finally, we will consider several problems of practical interest to validate the methodology that we propose.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0