Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Assembling biomembranes: fundamentals of membrane transporter folding and creation of synthetic modules

Ziel

Self-assembly is a hallmark of Biology. We are far from a complete understanding of this natural assembly, which in turn limits our ability to mimic biological construction in the bioengineering of tuneable synthetic systems.
This proposal addresses the major challenge of membrane protein folding. Here, I intend to make a step change to my pioneering biophysical studies and investigate co-translational membrane protein folding. A central feature will be the creation of synthetic systems to probe key events in co-translational folding, as the protein folds in the membrane whilst emerging from the ribosome. An ambitious target is to make these systems tuneable, which will provide a new tool for the fabrication of membrane proteins and artificial cells in Synthetic Biology. The assembly of a tuneable artificial module that affords control over membrane protein synthesis is unprecedented.
I focus on the ubiquitous superfamily of major facilitator proteins, namely the best studied family member, lactose permease, LacY. This proposal has state of the art biophysical mechanistic studies at its core, which interleave into Cell and Synthetic Biology. There are two themes:
Theme 1. Determination of fundamental membrane protein folding parameters: folding transition states and lipid control
Phi-value analysis will be used to probe the folding transition state of LacY; the first such analysis of a multi-domain membrane protein. Lipid parameters that control LacY folding will be quantified, including bilayer asymmetry using novel droplet interface bilayer methods.
Theme 2: construction of tuneable synthetic co-translational folding systems
Engineered ribosomes and translocon insertion machinery will be incorporated and LacY folding will be controlled. Translation will be regulated or halted using mutant ribosomes, arrest sequences, altered codon usage and controlling tRNA addition. Trapped LacY folding intermediates will be studied using biophysical methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110310
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 1 685 914,20
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0