Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Investigation of Beta-Amyloid Peptide Effects On Mitochondria Protein Homeostasis: From Pathogenesis to Therapy of Alzheimer Disease

Ziel

"Beta-amyloid peptide, a component of senile plaques and generated by proteolytic cleavage of the amyloid precursor protein (APP), is a key factor in the pathogenesis of Alzheimer disease (AD). Beta-amyloid peptide has been shown to influence negatively some important mitochondrial activities such as reducing the efficiency of ATP-production via oxidative phosphorylation, enhancing mitochondrial ROS generation, and subsequently altering mitochondrial Ca2+ homeostasis. Based on these observations, it has been well established that mitochondrial dysfunctions and oxidative stress play an important role in the early pathology of Alzheimer disease. However, the molecular mechanisms linking beta-amyloid peptide to mitochondrial defects and to an increased oxidative stress leading to neurodegeneration in Alzheimer disease remain largely unknown.

The main general goal of the proposed project is to assess the molecular impact of an increased accumulation of beta-amyloid peptide on mitochondrial protein homeostasis. The data collected from this project may provide crucial insights into AD etiology and pathogenesis.
Specifically the following aspects will be determined:
i) Effects on mitochondrial protein biogenesis: import and folding of nuclear encoded proteins, endogenous protein biosynthesis and complex assembly;
ii) Identification of specific protein targets and the extent of protein post-translational modifications by increased levels of oxidative and nitrosative stress;
iii) Adaptive response of mitochondrial protein quality control components establishing the potential of therapeutic intervention in the system.

This project is expected not only to clarify the molecular mechanisms of beta-amyloid-induced mitochondrial dysfunctions in the pathogenesis of Alzheimer disease, but it will provide potential basis for the development of new AD therapies and for the identification of new candidates as biomarkers for early AD detection."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITATSKLINIKUM BONN
EU-Beitrag
€ 167 390,40
Adresse
VENUSBERG-CAMPUS 1
53127 BONN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0