Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The aggregation of p53 in response to changes in the proteostasis network

Ziel

The concept of the proteostasis network (PN) represent a systems biology approach to protein deposition diseases (e.g. neurodegenerative diseases, amyloidoses, type II diabetes). The PN includes all the cellular components involved in the synthesis, folding, and degradation of proteins, as well as the regulatory mechanisms required for maintaining a functioning proteome despite cellular stress, mutations, or protein misfolding.

When the misfolded protein load exceeds the capacity of the PN to maintain, protein aggregation can occur. Protein misfolding and subsequent aggregation is already thought to be the main cause of neuronal death in neurodegenerative diseases. Our study on the aggregation of p53, however, is the first report of protein aggregation leading directly to increased cell proliferation of the same cell in which the aggregation occurs by a gain of function mechanism.

p53 is a potent tumor suppressor, and it is the most frequently mutated gene in human cancer (approximately half of the cases). We observed that mutant p53 not only strongly aggregated in tumor cells, - thereby already eliminating one copy of p53 – but that it also co-aggregated in a dominant negative way with wild type p53 and its paralogs, p63 and p73, sequestering these tumor suppressors that are pivotal to prevent tumorigenesis.

The ability of the PN to cope with mutant or damaged biological material varies with the differentiation stage of cells, as well as deteriorates with cellular senescence. According to our hypothesis, the decline of the PN, particularly its decreasing ability to control aggregation-prone mutant p53 proteins, is one of the contributing factors to the steadily increasing incidence of cancer with age.

We are proposing to study the aggregation of mutant p53 proteins in undifferentiated, differentiated, and senescent cells to test our hypothesis and gain information on the key factors keeping p53 aggregation, and tumorigenesis, at bay.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

VIB VZW
EU-Beitrag
€ 235 000,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0