Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Determination of the structure of the pathological neuroserpin polymer and development of an intrabody strategy to prevent disease-associated inclusions in cell and animal models of disease

Ziel

An increasing number of human disorders are recognised to result from the aggregation and tissue deposition of misfolded proteins. This group of diseases has been termed the conformational disorders and comprises such diseases as Alzheimer’s, Huntington’s and Parkinson’s disease as well as the amyloidoses and the serpinopathies. The serpinopathies are characterized by the polymerisation and tissue deposition of mutants of members of the serine protease inhibitor or serpin superfamily of proteins. One of the most striking serpinopathies is familial encephalopathy with neuroserpin inclusion bodies (FENIB) that is caused by one of six naturally occurring point mutations in the neuroserpin gene. Mutant neuroserpin forms ordered polymers that accumulate within the endoplasmic reticulum of neurons, resulting in progressive dementia, with the age of onset of disease being inversely proportional to the rate of polymer formation in vitro and the number of intra-cerebral inclusions. This study will use an anti-polymer monoclonal antibody to (i) define the structure of the pathological neuroserpin polymer and its time-dependent appearance in the ER and (ii) as the basis for an intrabody strategy to prevent the inclusions associated with disease. First, regions of neuroserpin that are exposed upon transition from monomer to polymer will be analyzed by epitope mapping using differential chemical modification and crystallization aided by an antibody-engineered construct. Second, the ability of this anti-polymer monoclonal antibody to prevent pathogenic polymer formation and to impact their intracellular localization pattern will be assessed by co-expression with different neuroserpin mutants in cell and fly models of disease. The protective efficacy in vivo will be addressed by analyzing the locomotor phenotype in flies. If successful, an intracellular antibody based approach may be used to treat the serpinopathies and other ‘gain of function’ conformational diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 200 371,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0