Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cone snail toxins as therapeutic agents: Decoding biological mechanisms of conotoxin folding

Ziel

Predatory marine cone snails use extraordinarily complex venoms to capture prey. Most of the ~500,000 biologically active venom components are small, disulfide-rich peptides called conotoxins. They target receptors and ion channels of the nervous system with remarkable potency and specificity. Due to their enormous diversity and target specificity, conotoxins have become invaluable tools in molecular pharmacology and as therapeutic agents. However, their chemical synthesis is hampered by multiple disulfide bonds and additional post-translational modifications, which result in low folding yields and accumulation of aggregated or misfolded products. Recently observed differences between in vitro and in vivo synthesis strongly indicate that folding and modification of conotoxins in the endoplasmic reticulum of the venom glandular cells are tightly regulated processes. Understanding mechanisms that govern the proper assembly of conotoxins at a molecular level is a prerequisite for designing more efficient production systems for conotoxins and other disulfide-rich peptides of biological and pharmacological importance.
By using next-generation sequencing, bottom-up proteomics, protein-protein interaction and molecular silencing technologies, this study will elucidate crucial pathways for the oxidative folding and modification of conotoxins. These results will be used to develop a cell-based expression system for conotoxins that are difficult or impossible to synthesise chemically, thus providing novel agents for pharmacotherapeutic studies.
While our knowledge on the proper folding of larger protein substrates is constantly improving, research into the generation of small, disulfide-containing peptides is a newly emerging field. By bringing together world-leading scientists in conotoxin pharmacology and protein folding, this project will develop excellent scientific and leadership competences at a high level for a young talented European scientist.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 294 456,30
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0