Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

The anoikis suppressor TrKB as a target for novel anti-cancer agents

Ziel

The failure of anti-cancer therapies generally results from locally intractable invasive growth or from the presence of metastases refractory to treatment with curative intent. A novel therapeutic strategy is to develop new anti-cancer drugs specifically targeting the invasive or metastatic phenotype of tumour cells.
We propose to validate at the preclinical level a strategy that targets the critical mechanism allowing apoptosis evasion and survival of invasive or metastatic tumour cells. Anoikis is a process by which a cell detached from its resident tissue undergoes apoptosis as a result of loss of normal cell-matrix interactions. Loss of anoikis allows survival of cancer cells in abnormal microenvironments, such as tissue compartments invaded by the primary tumour, and the intravascular compartment during the metastatic process. Participant 2 has recently discovered that the BDNF receptor TrkB is a potent suppressor of anoikis and is responsible for apoptosis evasion that occurs in aggressive human tumours overexpressing TrkB (Douma et al., 2004). The aim of the present proposal is to validate TrkB as a target for new anticancer drugs, aiming to restore anoikis and thereby destroy the invasive and metastatic cancer cells. This validation will include the identification TrkB-expressing tumour cell lines amongst a collection of resected human cancers. Then, abrogation of TrkB mediated signalling will be achieved by either selective TrkB mRNA-targeting small interfering RNAs (RNAi) delivered by viral vectors, or by novel and potent small molecule inhibitors that will be designed and synthesized.
The efficacy of these tools will be assessed by using anoikis-sensitive cell models and xenograft mouse models, particularly orthotopic metastasis models derived from human tumours. The mechanisms of TrkB-dependent anoikis suppression will also be investigated in order to identify additional markers for invasive and metastatic capability and novel drug target

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-LIFESCIHEALTH-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

INSTITUT DE RECHERCHE PIERRE FABRE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0