Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

European Genomics Initiative on Disorders of plasma membrane Amino acid Transporters

Ziel

The project EUGINDAT is an integrated approach that links genetics, biochemistry, physiology, genomics, proteomics, structural biology, drug development and clinical studies in an attempt to improve understanding and treatment of Primary Inherited Aminoacidurias (PIA). PIA are rare diseases involving defects in renal reabsorption of amino acids that also affect other organs. The generation of amino acid or peptide transporter-deficient mice will have an impact on our knowledge not only of renal reabsorption but also nutrition, and pathological states such as certain forms of cachexia and selected disorders of the central nervous system. The main objectives are: 1) To complete a clinical and molecular-genetic description of PIA with the generation of a European PIA-DATABASE including: Cystinuria, Lysinuric Protein Intolerance (LPI), Dicarboxylic Aminoaciduria (DA), Hartnup Disorder (HDis), Iminoglycinuria (IG) and "unlabeled aminoacidurias". The proposal aims to study candidate genes for cystinuria, DA, HDis and IG. 2) To gain a thorough knowledge of the molecular structure of relevant transporters using 2D crystals of prokaryotic, and eventually eukaryotic, homologues and 3D crystals of water-soluble extracellular domains. 3) To complete a functional genomic study of relevant transporters underlying PIA and renal reabsorption of amino acids. 4) To identify genes and/or loci that affect cystinuria lithiasis, and may eventually explain gender-related and individual variability in stone-forming activity in patients with cystinuria. 5) To develop new therapeutic strategies for cystinuria lithiasis. 6) To identify the mechanisms contibuting to the pathology of LPI which explain the hepatic phenotype (hyperammonemia) and the immune system-compromising symptoms. 7) To test new therapeutic approaches for the life threatening complications of LPI.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-LIFESCIHEALTH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Gran Via de les Corts Catalanes 585
BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0