Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Gene therapy for Epidermolysis Bullosa: a model system for treatment of inherited skin diseases

Ziel

The project aims to develop a gene therapy technology model based on autologous transplantation of skin made in vitro from genetically modified epidermal stem cells. This includes developing vectors, gene transfer technology, and preclinical models of gene therapy of rare inherited defects treatable with local delivery of a recombinant protein. The research focuses on dystrophic epidermolysis bullosa (DEB), a rare, disabling skin disease caused by inherited defects of collagen type VII. The workplan consists in: - Recruiting, genotyping and characterizing at molecular level cohorts of patients with recessive and dominant DEB - Isolating epithelial stem cells from the skin of DEB patients and DEB dogs, a spontaneous large animal model for the disease - Developing viral vectors (oncoretroviral, lentiviral, and hybrid adeno/AAV vectors) to integrate and stably express the collagen VII cDNA in DEB epidermal stem cells ex vivo - Transducing highly clonogenic DEB keratinocytes with the most appropriate vector(s) - constructing skin equivalents made with genetically corrected DEB cells to assess the full morphological and functional reversion of the DEB phenotype - Constructing transplantable epithelia using genetically corrected DEB cells and preclinical assessment of their performance in vivo in appropriate immune competent animal models - Developing a technology for production and downstream processing of clinical-grade viral vectors preparations under GMP/GLP standards -Establishing SOP, protocols and guidelines to genetically modify epidermal stem cells used to produce skin implants for clinical use- Disseminating results. The project's immediate goal is to develop a gene therapy approach to DEB and design appropriate phase I/II clinical trials to exploit the knowledge generated. This research ultimately targets the implementation of a technology applicable to other genetic protein deficiencies requiring local or systemic delivery of active molecules.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-LIFESCIHEALTH-I
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTÉ ET DE LA RECHERCHE MÉDICALE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0