Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The geometry of modular representations of reductive algebraic groups

Projektbeschreibung

Charakterformeln für reduktive algebraische Gruppen erforschen

Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts ModRed wird die geometrische Darstellungstheorie reduktiver algebraischer Gruppen über algebraisch geschlossene Felder positiver Charakteristik untersucht. Das Hauptziel des Projekts ist die Ableitung von Charakterformeln für einfache und unzerlegbare Kippdarstellungen dieser Gruppen, indem ein geometrischer Rahmen für ihre Darstellungskategorien geschaffen wird. Die Aufstellung dieser Formeln ist eine bedeutende Herausforderung: In den 1990er-Jahren wurde eine Formel für einfache Darstellungscharakter formuliert, die nur dann gültig ist, wenn die Charakteristik des Basisfeldes eine große Grenze überschreitet. Vor Kurzem wurde bewiesen, dass diese Formel nicht auf kleinere Charakteristiken anwendbar ist. Das Wissen über die Eigenschaften von Kippmodulen ist nach wie vor begrenzt. ModRed wird auf neue Erkenntnisse aus der Untersuchung von Paritätsscheiben und eine schematische Darstellung ihrer Kategorie zurückgreifen.

Ziel

The main theme of this proposal is the Geometric Representation Theory of reductive algebraic groups over algebraically closed fields of positive characteristic. Our primary goal is to obtain character formulas for simple and for indecomposable tilting representations of such groups, by developing a geometric framework for their categories of representations.
Obtaining such formulas has been one of the main problems in this area since the 1980's. A program outlined by G. Lusztig in the 1990's has lead to a formula for the characters of simple representations in the case the characteristic of the base field is bigger than an explicit but huge bound. A recent breakthrough due to G. Williamson has shown that this formula cannot hold for smaller characteristics, however. Nothing is known about characters of tilting modules in general (except for a conjectural formula for some characters, due to Andersen). Our main tools include a new perspective on Soergel bimodules offered by the study of parity sheaves (introduced by Juteau-Mautner-Williamson) and a diagrammatic presentation of their category (due to Elias-Williamson).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE CLERMONT AUVERGNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 553 843,75
Adresse
49 BD FRANCOIS MITTERRAND
63000 CLERMONT FERRAND
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Auvergne Puy-de-Dôme
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 710 718,75

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0