Projektbeschreibung
Ein systembiologischer Ansatz für die Erforschung der Krebsbiologie
Das Verständnis der Komplexität biologischer Systeme und Phänomene stellt eine Herausforderung dar, da sie viele Komponenten umfassen, die auf mehreren Ebenen miteinander interagieren. Anstatt sich auf einzelne isolierte Gene, Proteine oder Stoffwechselwege zu konzentrieren, verfolgt die Systembiologie einen ganzheitlichen Ansatz und betrachtet das System als ein Netzwerk miteinander verbundener Komponenten. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts CanPathPro ist die Entwicklung einer systembiologischen Plattform zur Prüfung von Krebssignalisierungshypothesen. Die Plattform wird Daten aus einem experimentellen Maussystem, die Sequenzierung der nächsten Generation und die Proteomik in ein umfassendes systembiologisches Modell integrieren. Es ist damit zu rechnen, dass die CanPathPro-Plattform in der Biotechnologie, der personalisierten Medizin und der Arzneimittelentwicklung Anwendung finden wird.
Ziel
Recent developments in omics technologies demand implementation of systems biology approaches to facilitate analysis and interpretation of the generated complex datasets.This is essential for biotechnological as well as preclinical and clinical applications. In comparison to previous approaches, most cancer relevant studies are confined to pattern recognition or at best modelling of single pathways, rather than the complex pathways and cross-talk determining cancer progression and drug response. Systematic tools that evaluate and validate personalised medicine approaches on a preclinical level are missing; an important prerequisite for translation into clinical practice. The overall objective of CanPathPro is to build and validate a new biotechnological application: a combined experimental and systems biology platform, which will be utilized in testing cancer signaling hypotheses in biomedical research and life sciences. Thus, the proposed project will focus on developing and refining bioinformatic and experimental tools for the evaluation of systems biology modelling predictions. Components comprise a highly controlled mouse experimental system, NGS, a quantitative proteomics based read-out of changes in pathway signalling and an integrative systems biology model for data integration. Testable hypotheses about biological systems will be generated and experimentally validated. The developed system tools will be made available to researchers, SMEs and industry for practical applications. Following this project, a commercial platform for interpretation and analysis of complex omics data and for deriving and testing new hypotheses will be set up by the participating companies and academic partners. CanPathPro will enhance the competitive potential of the SMEs involved expanding in the field of biotechnology, personalised medicine and drug development and also provide new opportunities for other SMEs working in the field of bioinformatics and biomedical applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Lungenkrebs
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften personalisierte Medizin
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz Mustererkennung
- Naturwissenschaften Mathematik angewandte Mathematik mathematisches Modell
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.4. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Biotechnology
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-BIOTEC-2014-2015
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
12489 Berlin
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.