Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Implementation of workplace innovation scheme in Southern European SMEs

Projektbeschreibung

Neue Personalmodelle für KMU in Südeuropa

In Griechenland und Italien vollziehen sich radikale Veränderungen in der Art und Weise, wie Unternehmen ihr Personal verwalten und organisieren. Mit einer Abkehr von der traditionellen Arbeitsplatzmentalität wurden bewusst kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den Regionen Sizilien und Thessalien ausgewählt, um einen Multiplikatoreffekt zu erzielen. Mit dem EU-finanzierten Projekt INNovaSouth wird ein innovatives Modell bester Praktiken eingeführt, um den KMU zu helfen, Motivation und Produktivität ihres Personals zu steigern. Konkret werden ein Online-Handbuch der guten Praktiken sowie ein Online-Schulungskurs für Führungskräfte und Personal von KMU entwickelt. Das Gesamtergebnis wird die unternehmerische Dynamik ankurbeln und sich auf andere Unternehmen ausbreiten.

Ziel

The aim of INNovaSouth project is to stimulate Southern European SMEs to implement new organizational models for the management of human resources and innovative solutions for the modernization of the workplace.
The INNovaSouth innovative model of best practices of non-technological innovation will allow Italian and Greek SMEs to find simple, immediate and innovative solutions to increase employee’s motivation and productivity, which will be translated into added value for the business and more benefits for the entrepreneurs.
The piloting scheme will be initially implemented in Sicily and Thessaly regions, giving rise to a multiplier effect boosted by a targeted dissemination strategy conceived and implemented by partners.
The model designed will be developed within an Online Manual of Good Practice on Workplace Innovations based on a four-quadrant matrix, resulting from two categorisations of practices and workplace innovations. The categories are defined according to the economic nature of the solutions (Monetary and Non-Monetary Innovations) and the grade of complexity for the implementation of those actions (Short-term and Long-term Innovations).
To adopt effectively these solutions, vouchers with value of € 8.000 funded by H2020 Programme, will be provided to be spent on workplace innovations activities, goods, and tools. Voucher provision will be regulated through an open call for projects that will ensure funds for 24 companies in the regions. In addition, SMEs managers and employees will have the chance to follow an online training programme in ICT WPI System offered by partners that will improve their competences in several topics.
This new context-based mechanisms could attract more skilled workforce and generate entrepreneurial dynamism and widespread prosperity, stimulating other companies to adopt similar mechanisms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

JO CONSULTING SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 625,00
Adresse
VIA MARIO SANGIORGI 37
95129 Catania
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Isole Sicilia Catania
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 625,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0