Projektbeschreibung
Frühere und bessere Charakterisierung rheumatoider Arthritis lässt auf bessere Behandlungsergebnisse hoffen
Eine rheumatoide Arthritis ist eine komplizierte chronische Entzündungserkrankung, die sich abgesehen von den Gelenken auf Haut, Augen, Lunge, Herz und Blutgefäße auswirken kann. Die frühe Diagnostizierung kann sich schwierig gestalten, da die Symptome vielen anderen Erkrankungen ähneln und es derzeit keinen Bluttest zur Bestätigung der Diagnose gibt. Die Behandlung ist je nach Schwere und Dauer der Erkrankung unterschiedlich und geht bisweilen mit ernstzunehmenden Nebenwirkungen einher. Eine bessere Diagnose und Verlaufsprognose kann zu einer effektiveren Behandlung mit weniger Komplikationen beitragen. PAPRAT hat einen Multi-Biomarker-Assay entwickelt und mit klinischen und demographischen Faktoren kombiniert, um die Vorhersage von Patientenprognosen mit sehr hoher Genauigkeit zu ermöglichen. Jetzt wird der Assay für die kommerzielle Nutzung optimiert und validiert.
Ziel
Rheumatoid arthritis (RA) affects 1% of world population (17.6 M) and it is a relevant economic burden (€45 Bn spent yearly in Europe). It is a degenerative disease that affects bone health, cause joints’ deformity, impact other organs and cause disability. An early and personalized treatment can greatly improve its outcome, achieve remission and reduce pain, thus an accurate prognosis is critical for its efficient management. However, this is difficult for the lack of good prognosis factors (currently rheumatoid factor-RF or anti-citrullinated protein antibodies-ACPA), which at present are very few, poorly accurate and leave 40% of patients unclassified (suffering health complications due to an unnecessary aggressive treatment or from deterioration due to delays in proper treatment). Making Genetics is a Spanish start-up focused in personalized medicine through genomic approaches. We have designed and developed a prognostics test for RA based on a blood test and the use of our new PAPRAT algorithm, with 82.4% accuracy. PAPRAT is a multiple biomarker-based system capable of classifying pre-rheumatoid arthritis patients, discerning which will need a more aggressive treatment. It combines unique genomic markers (genetic and epigenetic), as well as clinical and demographical variables, to calculate a predictive index and classify patients’ RA severity as HIGH (needing early administration of a combined therapy with biological DMARDs) or LOW and MEDIUM (non-biological DMARDs are enough). It is at a TRL6 and now we aim to optimize it, further validate it, develop a software platform and prepare its market launch. RA is expected to grow by drivers such as an ageing population or the continued uptake of biosimilars, and we have currently a total addressable market of 17.6 M patients globally and of around 3M in Europe. We will offer a complete prognosis service, including the blood testing, as well as the licensing of our software platform once it is finished.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Rheumatologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften personalisierte Medizin
- Technik und Technologie Medizintechnik medizinische Labortechnik Laboranalyse von Proben
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
31110 NOAIN
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.