Projektbeschreibung
Bahnbrechende Designwerkzeuge erweitern Möglichkeiten der Avatar-Erschaffung
Die Welt der Animation, diese Kunst, unbelebte Objekte scheinbar in Bewegung zu versetzen, hat es in den rund einhundert Jahren, seit die ersten Animationsfilme entstanden, weit gebracht. In unserem Digitalzeitalter sind Avatare geradezu allgegenwärtig. Diese numerischen Darstellungen realer menschlicher Gestalten haben die modernen Videospiele im Sturm erobert und sind heute in Spielfilmen ebenso wie in der Unterhaltungsbranche zu finden, die auf virtuelle und erweiterte Realität setzt. Angesichts des riesigen Marktes für avatarbasierte digitale Unterhaltung entwickelt das EU-finanzierte Projekt INVICTUS digitale Designinstrumente auf der Grundlage volumetrischer Erfassung, um die Erstellung und Bearbeitung von Avataren und den damit verbundenen Komponenten der Handlung (Ausstattungen und Layouts) zu unterstützen, indem die manuelle Arbeit reduziert, die Entwicklung beschleunigt und die Innovation beflügelt werden.
Ziel
The INVICTUS project aims at delivering innovative authoring tools for the creation of a new generation of high-fidelity avatars (numerical representations of real humans) and the integration of these avatars in interactive and non-interactive narratives (movies, games, AR+VR immersive productions). The project proposes to (i) exploit the full potential of recent volumetric motion capture technologies that consist in capturing simultaneously the appearance (shape, texture, material) and motion of actors using simple RGB cameras to create volumetric avatars, and (ii) rely on these technologies to design narratives using novel collaborative VR authoring tools.
INVICTUS proposes the design of three innovative authoring tools:
a tool to perform high-resolution volumetric captures of both appearance and motion of characters and that will enable their exploitation in both high-end off-line productions (film quality) and real-time rendering productions. This will ease high-fidelity content creation and reduce costs through less manual labor.
a tool to perform edits on high-fidelity volumetric appearances and motions, such as transferring shapes between characters, performing stylization of appearance, adapting and transferring motions. This will reduce manual labor and improve fidelity.
a story authoring tool that will build on VR interactive technologies to plunge storytellers in virtual representations of their stories to edit decors, layouts and animated characters, improving productivity and creativity.
By demonstrating and communicating on how these technologies can be immediately exploited in both traditional media (films/animation) and novel media (VR + AR) narratives, the INVICTUS project will open opportunities in the EU market for more compelling, immersive and personalized visual experiences, at the crossroads of film and game entertainment.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Geisteswissenschaften Kunst moderne und zeitgenössische Kunst Film
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35042 RENNES
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.