Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Industrialization and commercialization of a competitive, sustainable and consumer oriented alternative animal protein source

Projektbeschreibung

Neue Technologie zur Verbesserung des Markts für Fleischzucht

Die wachsende weltweite Nachfrage nach tierischem Eiweiß erfordert neue Ansätze, um mit den Auswirkungen der Massentierhaltungsindustrie umzugehen: gesundheitliche Probleme, ökologische Nachhaltigkeit und das Tierwohl. Das EU-finanzierte Projekt Meat4All möchte die europäische Fleischindustrie verbessern, indem die Wettbewerbsfähigkeit des Fleischzuchtmarkts gestärkt und dessen großes Potenzial erschlossen wird. Das Projekt bringt die Fleischproduktionstechnologie voran, verbessert die Marktakzeptanz und führt Sicherheitsüberprüfungen durch, um die Industrialisierung und Kommerzialisierung des Sektors zu verbessern. Es skaliert den Produktionsprozess nach oben, unterstützt Nährwert- und gesundheitliche Anforderungen für die Produktion im großen Maßstab und stellt zu 100 % rückverfolgbare tierische Zellen ohne genveränderte Organismen sicher. Mit der Technologie wird gezüchtetes rohes Fleisch für Wurst- und Aufschnittwaren produziert, während die Preise auf einem annehmbaren Niveau bleiben.

Ziel

Meat4All's goal is to scale up cultured meat production technology, work on market acceptance and perform safety assessment tests to allow the industrialization and commercialization of poultry cultured meat. This project will allow to supply the ever-increasing global demand for animal protein while addressing the main drawbacks of factory farming industry: Health issues, environmental sustainability and animal welfare. By scaling up this technology Meat4All will create a new area of development that makes possible for the European industry to harness this market high potential, fostering competitiveness and creating growth throughout the EU. BF, with the collaboration of OT (peptone-based supplements) and NOB (SIGMA group; meat processors) proposes this project in order to take Cultured Meat production a step closer to the market. This project will allow BF to become a worldwide leader in Cultured Meat with the necessary production capacity to supply the meat processing industry, starting with NOB’s final innovative products. The project objectives are:
• Scale up production process from 135 Kg scale to 10 Tons scale per year by 2021
• Maintain large nutritional value for large scale produced quantities
• 100% animal free origin culture media
• Maintain Health claims up to the final processed products
• >80% bioreactor yields to keep prices within the acceptable level
• 100% traceable Non-GMO animal cells
• Meat4All will produce cultured meat in a raw format to be processed into consumer products as sausages or cold cuts. The average target selling price will be 6 €/kg in 2023
• Create markets leaders
• Perform consumer product trials (tasting) aimed at ascertaining and predicting market and consumer demand.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOTECH FOODS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 096 011,00
Adresse
PASEO DE MIRAMON 170
20014 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 565 731,25

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0