Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Democratizing access to Spatial Data Science with the next generation of spatial data platform

Projektbeschreibung

Software für zugänglichere Standortdaten

Fortgeschrittene Analytik und maschinelles Lernen stellen eine neue Herausforderung während des Entscheidungsfindungsprozesses von Unternehmen dar. Während es verschiedene Softwareprodukte mit einem Fokus auf unterschiedliche Datentypen gibt, ist der Bereich der Analyse von Standortdaten noch immer unterentwickelt. Bei Marktanalysen ist es unerlässlich, zu verstehen, wann und wo bestimmte Phänomene auftreten. Dafür sind eine Raumanalyseplattform und Standortdaten erforderlich. Allerdings werden die entsprechenden Technologien und Daten von verschiedenen Organisationen erstellt und bereitgestellt, sodass die Anwendung von maschinellem Lernen alles andere als benutzerfreundlich ist. Das EU-finanzierte Projekt NextGen.DO wird ein neues Modell entwickeln, das die für Raumanalysen notwendige Zeit wesentlich verkürzt und solche Analysen den Benutzerinnen und Benutzern zugänglicher macht. Das Projekt wird den Zugangsort der Standortdaten verlagern und zum Wachstum der Durchdringungsrate des Geomarketings beitragen.

Ziel

Advanced analytics and Machine Learning are disrupting the way organizations make business decisions. There are many different software products that focus on analysing images, videos, language and many more types of data. But one area that is still not developed is the analysis of location data, where things happen and why they happen there.
To do market analysis, site selection and overall understand why things happen somewhere, you need a Spatial Analytics Platform and Location Data. Traditionally, the technology and the data have been produced and distributed by different organizations, making it hard for users to use them and especially hard for applying Machine Learning on them.
With NextGen.DO GEO will develop a new paradigm of Location Data Marketplace connected to analytics technology that will reduce dramatically the time taken for spatial analysis and make it way more accessible. This requires harmonizing data from many providers using Machine Learning and building a common Index. We are looking at reducing the time it takes for a user to make use of a location dataset from 1 month to hours. With NextGen.DO GEO will change the way location data is access, paid and used, and will result in substantial growth of GEO market penetration.
GEO ambition is to become the world’s leading Location Intelligence platform, empowering organizations, with the help of third-party data streams and spatial analysis, to turn their location data into business outcomes. Our strategy is to create software and data products that will make Location Intelligence more widely accessible to every organization. With NextGen.DO analysts, developers, and data scientists are equipped with the tools, APIs, and libraries needed to build Location Intelligence applications that can help businesses to make investment decisions, streamline operations, reduce costs, and much more.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2b - SME Instrument (grant only and blended finance)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CARTO GEOGRAPHIC INFORMATION SYSTEM SOCIEDAD LIMITADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 845 812,50
Adresse
CALLE EBRO 1
41012 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 636 875,00
Mein Booklet 0 0