Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-30

DIFFUSE REFLECTANCE SPECTROSCOPY FOR THE EVALUATION OF FRUIT AND VEGETABLES INTERNAL QUALITY

Ziel

The aim of the proposed project is to develop an innovative non-invasive technique capable to provide reliable information on the internal quality of fruit and vegetables.

The technique will be based on a novel optical methodology, recently developed for the study of living tissue, which is named diffuse reflectance spectroscopy (DRS). DRS allows a completely non-invasive assessment of the bulk optical properties of diffusive media such as fruit and vegetables. This is achieved through the simultaneous evaluation of two parameters : the scattering and absorption coefficients. The interest is therefore to study the internal quality of fruit and vegetables by meas of these optical parameters, which are judged to be able to assess structural and compositional quality independently.

The targets of the project will be therefore :

- establishing the links between optical properties (absorption and scattering
coefficients) and internal quality of fruit and vegetables (stage ripening, sugar
content, acidity, firmness, etc);
- development and testing of prototype optical systems, based on DRS, able to
predict, in a non-invasive way, the quality of fruit and/or vegetables.

The project will be divided into two main phases : a research phase, where the potential of the DRS technique for internal quality evaluation will be fully evaluated, and a development phase, where, in accordance to the results obtained in the research phase, a simple prototype instrument will be designed, constructed, commissioned and its performance tested in situ at an end user site.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

Vela Srl
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Viale Teodorico 2
20149 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0