Article Category
Magazin Research*eu
Ebenfalls in dieser Ausgabe
Category: Gesundheit
- Genetische Prädisposition für chronisch-entzündliche Darmerkrankung
- Vorhersage der Osseointegration von Dentalimplantaten
- Unterstützung älterer Menschen mit Behinderungen
- Gewebsimplantate bei Knieschäden
- Cholesterinsenkende Medikamente im Einsatz gegen Prionenerkrankungen
- Effizientere Replikation von Herpes-Viren
- Erforschung von TSE-Erkrankungen bei Fischen
- Wahrnehmung der Selbstbewegung bei Senioren
- Die Gene der europäischen Bevölkerung unter dem Mikroskop
- Allergieimpfungen
- Diagnose von Prionenerkrankung durch Hirngewebsanalyse
- Programmierung des Zelltods
- Synthese von zellpenetrierenden Peptiden als Vektoren zum Einbringen von Genen
Category: Energie
- Aktive Materialien zum Einsatz in Geräten zur Strommessung
- EU-geführte Forschungsgemeinschaft entwickelt einen emissionsarmen Motor
- Kostenreduzierung bei der Verwendung von Solarzellen - nicht mehr nur FANTASI
- Verbesserung der Stabilitätskontrolle von Windkraftanlagen
- Simulation des Verhaltens von Umwelttracern
- Effiziente Umwandlung nasser Biomasse in Wasserstoff
- Footprint-Algorithmus zur Fehlerdetektion bei Photovoltaikanlagen
Permalink: https://cordis.europa.eu/article/id/400744-results-supplement-no-015/de
© European Union, 2022