Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Article available in the following languages:

Das Buch zur Geschlechtergleichstellung neu schreiben

Wenn es darum geht, das Verständnis eines Kindes für das Thema Geschlecht sowie im Sinne seiner psychischen Gesundheit und seines emotionalen Wohlbefindens zu entwickeln, gibt es nichts Besseres als ein gutes Buch.

Die Darstellung von Geschlechterfragen in der Literatur kann tiefgreifenden Einfluss auf junge Lesende ausüben und in manchen Fällen sogar ihre Freiheit, sich selbst auszudrücken, einschränken. Deshalb wird im Rahmen des Projekts G-BOOK 3 geschlechterpositive Literatur für Jugendliche propagiert. In seiner dritten Ausgabe zielt das Team des Projekts G-BOOK darauf ab, Literatur zusammen mit digitalen Technologien und sozialen Medien zu nutzen, um Leserinnen und Leser im Alter von 15 bis 18 Jahren für geschlechtsbezogene Themen zu sensibilisieren. Das Projektteam arbeitet eng mit mehreren Bibliotheken zusammen, erweitert deren Angebot an geschlechterpositiven Büchern und stellt ihnen brandneue Bände für ihre Jugendbuchabteilungen zur Verfügung.

Mein Booklet 0 0