CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Development of a highly compliant superelastic compression hosiery for the over 18 millions European citizens suffering from Chronic Venous Insufficiency

Article Category

Article available in the following languages:

Superelastisches Material für Kompressionsstrümpfe

Ein EU-finanziertes Projekt hat ein neues Konzept für Kompressionsstrümpfe entwickelt, das die bisherigen Schwierigkeiten löst. Viele Patienten hören auf Kompressionsstrümpfe zu tragen, da diese so eng sind, dass sie ohne Hilfe schwer angezogen werden können.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Das Projekt "Development of a superelastic material that enables its cost-effective application in highly compliant compression hosiery for the over 18 millions European citizens" (LooseandTight, Entwicklung eines superelastischen Materials, das eine kostengünstige Anwendung eines hoch flexiblen Kompressionsstrumpfs für über 18 Millionen europäische Bürger ermöglicht) entwickelte ein neues Mischgewebe basierend auf superelastischen Fasern zur Herstellung von Kompressionsstrümpfen und –socken, die die Blutzirkulation ankurbeln sollen. Sie sind so gewoben, dass die Kompression am Knöchel am stärksten ist und zum oberen Ende des Strumpfes hin gemindert wird. Die Wissenschaftler haben eine vorausgehende Forschungsanalyse durchgeführt, um die Eigenschaften von einer Reihe von superelastischen Legierungen und Textilfasern zur Verwendung bei der Herstellung von Mischgewebestrukturen zu bestimmen. Zudem wurde eine Studie zu superelastischen Drähten durchgeführt. Eine Untersuchung von Formgedächtnislegierungen, die sich an ihre Form „erinnern“ können, ergab, das eine Nickel-Titan-Legierung (NiTinol) am passensten wäre. Des Weiteren wurde ein neues superelastisches Hybrid-Garn entwickelt, das aus NiTinol-Drähten mit einer Beschichtung aus verschiedenen Fasern, darunter Elastan und Baumwolle, besteht. Zudem wurde eine neue Hybrid-Gewebestruktur entwickelt, die die Abnutzung mindert und die Superelastizität beibehält, und so beim Tragen eine konstante Kompression gewährleistet. Die Projektpartner entwickelten ein mathematisches Modell zur Vorhersage des Verhaltens, das von den spezialisierten Strumpfwaren bestätigt wurde. Das Modell zeigte die sehr geringe Kraft, die zur Dehnung der Strumpfwaren erforderlich ist, während die korrekte Kompressionskraft während der Verwendung erhalten bleibt. Es wurde ebenfalls eine neue Form der Wärmebehandlung entwickelt, die nicht nur bei Kompressionsstrümpfen, sondern auch bei medizinischen Stents, technischen Textilien und Mischstrukturen eingesetzt werden kann. Die Entwicklung der neuen Textilfaser erleichtert es Patienten, die an Beinulzera, Krampfadern oder ähnlichen Erkrankungen leiden, Kompressionsstrümpfe anzuziehen. Dies führt zu einer Verbesserung ihres Gesundheitszustandes und ihrer Lebensqualität.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich