Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Non-Native Language Processing and Production: Evidence for an Integrated Grammar

Projektbeschreibung

Psycholinguistische Mechanismen der multilingualen Verarbeitung zum Verständnis und der Produktion

In Europa sind Familien, in denen die Eltern unterschiedliche Muttersprachen sprechen und nicht in ihrem Heimatland leben, normal geworden. Ihre Kinder übernehmen die Sprache ihrer Eltern, sprechen die Landessprache und lernen in der Schule meist Englisch. In diesem Zusammenhang wechseln die Menschen von einer Sprache in eine andere (Kodewechsel), wenn sie mit anderen mehrsprachigen Personen sprechen. Dieser Wechsel kann innerhalb eines Satzes oder sogar Wortes eintreten. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt NNLPP untersucht diese Art der Kommunikation und prüft, ob dem multilingualen Sprachverständnis und der Sprachproduktion die gleichen psycholinguistischen Mechanismen zugrundeliegen. Es wird Code-Wechsel bei erwachsenen, nicht ausgeglichenen mehrsprachigen Personen, etwa 300 Teilnehmende, analysieren, die Sprachen aus unterschiedlichen Sprachfamilien sprechen (Norwegisch, Russisch, Armenisch und Englisch).

Ziel

The project responds to a vital need in the modern European society to put scientific research behind language-related policies and decisions that define the statuses of different languages in the European community. It makes a scientific step towards a better understanding of multilingualism and language acquisition. NNLPP is an integrated study of processing and production which compares the strategies multilingual speakers use across their languages. The project will investigate adult non-balanced multilinguals of 250-300 participants speaking languages that belong to different linguistic families: Norwegian, Russian, Armenian and English. I will carry out a series of studies that will measure processing time and eye movements, and will record speech patterns. NNLPP will provide a well-rounded description of psycholinguistic mechanisms of language processing and production used by a multilingual mind in sentences with code-switching.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 226 751,04
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 TRONDHEIM
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0