Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Space qualified GAN Components for Next generation systems

Projektbeschreibung

Halbleiter mit breiter Bandlücke jenseits von Silizium für Satellitenanwendungen

Galliumnitrid (GaN) und Siliziumkarbid (SiC) sind Halbleiter mit breiter Bandlücke, die sich durch eine hohe dielektrische Durchschlagsfeldstärke auszeichnen. Das hybride Material aus Galliumnitrid auf Siliziumkarbid besitzt mehrere Schlüsseleigenschaften, weshalb es sich für die Leistungselektronik besonders eignet. So hat es beispielsweise eine viel höhere Wärmeleitfähigkeit als Galliumnitrid auf Silizium, wodurch die Geräte mit viel höheren Spannungen und höheren Leistungsdichten betrieben werden können. Das EU-finanzierte Projekt SGAN-Next zielt darauf ab, einen Galliumnitrid-auf-Siliziumkarbid-Gießereiprozess in Europa sicherzustellen. Zum Konzeptnachweis werden die Forschenden robuste Festkörper-Leistungsverstärker, rauscharme Verstärker sowie Schaltvorrichtungen für den Einsatz in Satelliten entwickeln, die in einer niedrigen Erdumlaufbahn und einer geostationären Umlaufbahn fliegen. Ihre Betriebsfrequenzen werden das Frequenzband „Q“ (zwischen 33 GHz und 50 GHz) überschreiten.

Ziel

The main objective of SGAN-Next is to develop a fully European GaN on SiC foundry process and demonstrate outstanding performance at high frequency beyond Q-band, through the design of efficient and robust SSPA, LNA and switch devices for flexible LEO/GEO payloads. For this purpose, the project led by SENER as satellite equipment manufacturer, includes an epitaxy manufacturer (SweGaN), an industrial foundry (UMS), a research foundry (FBH) and two Universities (UNIBO and UAB). Moreover, the consortium count on the two main European satellite prime contractors (ADS and TAS) for the conceptual definition of services and the required system to answer market demand.
SGaN-Next aims to secure a European supply chain with GaN epitaxial wafers provided by SweGaN. For this new process, Q/V band power cells will be designed making use of novel processing modules and epitaxial concepts which reduce parasitic losses and increase thermal drain to heat sink. In parallel, UMS provides access to its 0.1-µm GaN technology (GH10-10), which will be optimized and submitted to a space qualification assessment through two runs available for MMICs design and validation. Microwave characterisation of GaN technology performance by model refinement and device characterisation will be addressed to improve MMIC design process along the project.
As highly efficient PAs are essential for Telecom active antennas with high number of active units, at least three PAs design concepts are proposed to answer the needs identified at equipment level. The efficiency has a critical impact on the extra power demanded to the system and the increased complexity to dissipate. On the reception side, a design of a LNA as well as a switch for robust RF front-end will be addressed. Last, but not least, packaging techniques will be evaluated for space use and finally, a demonstrator of an SSPA for actual antenna systems based on the designed MMIC’s will be developed and tested under space environmental conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-SPACE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SENER TAFS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 582 450,00
Adresse
CARRETERA DE CAMPO REAL KM 2, 100
28500 Arganda del Rey
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 582 450,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0