Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Pre-standardisation of incremental FIB micro-milling for intrinsic stress evaluation at the sub-micron scale

Ziel

"Intrinsic (or residual) stresses, resulting from manufacturing or processing steps, mostly define the performance and limit the lifetime of nanostructured materials, thin films, coatings and MEMS devices.
The established techniques for micron-scale measurement of residual stress still have strong limitations, e.g. in terms of spatial resolution, lack of depth sensing, their applicability on non-crystalline materials or accessibility to industry.
In this project, a European consortium is established to develop an innovative, highly reproducible and automated measurement protocol for the analysis of residual stress on a sub-micron scale, based on incremental focused ion beam (FIB) milling, along with high-resolution in situ Scanning Electron Microscopy (SEM) imaging and full field strain analysis by digital image correlation (DIC).
The activities will focus on the implementation and pre-standardisation of automated FIB-SEM, DIC and inverse stress calculation procedures, under official project liaisons with both CEN and VAMAS, together with the analysis and modelling of FIB induced artefacts and stress-structure-properties relationship for the selected materials and devices.
The final aim of the project will be the development of innovative design rules, implemented into simulation and optimization tools under coordination of industry partners, for the production of residual stress-controlled nanostructured materials, with specific focus on (i) multi-layered nano-coatings, (ii) micro/nano-crystalline and amorphous materials, (iii) MEMS and 3D metal interconnects.
The project is expected to realize a breakthrough in measurement, standardization and modelling ability of the residual stress distribution at the sub-micron scale.
The measurement techniques and the simulation tools will provide SMEs in particular with enabling technologies for the design and efficient production of innovative micro-devices with improved performance and substantially reduce development costs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-LARGE-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI ROMA TRE
EU-Beitrag
€ 1 077 525,68
Adresse
VIA OSTIENSE 133
00154 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0