Projektbeschreibung
Turbine mit variabler Geometrie steigert Automotorleistung
Verbrennungsmotoren wandeln ca. 40 % der Brennstoffenergie in Nutzleistung um und geben den Rest als Abwärme ab. Im Rankine-Kreislauf mit organischem Fluidum (Organic Rankine Cycle, ORC) wird mit Systemen Abwärme zurückgewonnen, die diese ungenutzte Wärmequelle in mechanische oder elektrische Energie umwandeln können. Der Technologiereifegrad für Anwendungen im Fahrzeugbereich ist immer noch niedrig, was hauptsächlich auf die begrenzte Leistung des ORC-Systems unter Teillast- und Off-Design-Bedingungen zurückzuführen ist. Das EU-finanzierte Projekt SuperVGE wird eine Turbine mit variabler Geometrie entwickeln, die für den Betrieb in einem Rankine-Kreislauf mit organischem Fluidum ausgelegt ist. Dank der variablen Geometrie kann dann die Größe der Turbine verändert werden und sie kann als kleine oder große Turbine betrieben werden. Daraus resultiert ein höherer Wirkungsgrad und eine kürzere Zeit zum Aufbauen der Leistung.
Ziel
Internal combustion engines (ICEs) generally convert only approximately 40% of the fuel energy into useful power and discharge the remaining energy as waste heat to the atmosphere. Organic Rankine Cycle-based, Waste Heat Recovery (ORC - WHR) systems can be used to convert this untapped heat source and convert it into mechanical/electrical power thus allowing a reduction of fuel consumption and CO2 emissions by as much as or more than 15%. The technology readiness level (TRL) for automotive application is still low mainly because of the ORC system’s lack of performance at part load/off-design conditions and control complexities. The aim of “SuperVGE” is to develop a novel turbine equipped with a variable geometry turbine expander (VGE) nozzle design suitable for supersonic flow and wide range of operation. In addition, appropriate control schemes will be developed to allow high efficiency and power to be generated throughout its dynamic operating range. The project will be supported throughout by other world-leading academic and industrial partners including training secondments to the Technical University of Delft (TUDelft), the Technical University of Denmark (DTU), collaboration and training with industry (FIAT & Enogia) all of which will equip Dr. Usman with a unique insight to ORC and turbo-generator design and application. The training will broaden the researcher’s skills and his carrier prospects in the field. The findings will be relevant to the transportation and clean energy sectors and will be widely disseminated to industry, academia and the public, thus helping to attain socio-economic and environmental targets in the context of the EU 2020 strategic vision.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
UB8 3PH UXBRIDGE
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.