Article Category
Special Feature erkunden
Ebenfalls in dieser Ausgabe
- FTE-Erfolgsstorys – Neue Hoffnung nach einem Schlaganfall
 - Neue Therapien bei Friedreich-Ataxie
 - Neue Erkenntnisse zu den Ursachen des Bienensterbens
 - Neue Methode zur Vorhersage von DNA-Protein-Bindungen
 - Neue Methoden zur Rekonstruktion von Gehirnfunktionen
 - Schutz vor Weltraumstrahlung
 - Innovative Therapien für Leukodystrophien
 - Kartierung der Immunsuppression
 - Glucose-Stimulation für bessere Insulinaufnahme
 - Spezifische Therapien im Kampf gegen Darmkrebs
 
- Kerngesundes Geflügel für Europa
 - Atomuhren für die Praxis auf der Erde und im All
 - Nanostrukturiertes Wismut für einen hohen Zusatznutzen
 - Tierische Abfälle werden zu Kunststoffen
 - Neue Sensortechnik ermöglicht Raumfahrtmissionen der Zukunft und Satellitenwartung in Umlaufbahnen
 - Exzellente Teilefertigung: im ersten Anlauf perfekt
 - Winzigkleiner Roboter gewinnt das Rennen
 - Werkzeuge auf automatisierte Weise polieren
 - Hochfeste Kunststoffe mit neuartiger Verstärkung
 - Europa arbeitet schlauer
 - Neues Zeitalter der kundenspezifischen Fertigung bricht bald an
 
- Feature Stories - Demnächst zum Meeting beamen?
 - Feature Stories - Auf dem Weg zum "Internet der Zukunft", von Experiment zu Experiment
 - Feature Stories - Zugänglichkeit - der Kernpunkt beim E-Government
 - Feature Stories - Ein kostengünstiger, fingernagelgroßer Radarsensor
 - Feature Stories - Geschäftserfolg: Kenntnis der Regeln und ihre erfolgreiche Anwendung
 - Schnelle und präzise Mikrosystemfertigung
 - Technologie erkennt nukleare Belastung
 - Erdbeobachtungsnetzwerke in Afrika verknüpfen
 - Integrierte hochauflösende Stadtkartierung
 
- Strategien für eine verbesserte und nachhaltige Pflanzenzüchtung
 - Umweltfreundliche Hightech-Mode
 - Neue Möglichkeiten für geschlossene Käfige
 - Der Klimawandel beeinträchtigt das Baumwachstum und die Produktivität der Forstwirtschaft
 - Schnellere und umweltfreundlichere Raumfahrzeuge
 - Biodiversität: Die Kluft zwischen Wissenschaft und Politik überbrücken
 - Beobachtungsnetzwerk zum Schutz der biologischen Vielfalt
 - Bessere Verbindungen für den EU-Verkehr
 
Permalink: https://cordis.europa.eu/article/id/400739-biodiversity-supporting-vital-ecosystems/de
European Union, 2025