Projektbeschreibung
Core and disruptive photonic technologies
MIRAGE aims to implement cost-optimized components for terabit optical interconnects introducing new multiplexing concepts through the development of a flexible, future-proof 3D "optical engine".
Data centers are becoming the hot spots of internet, and content providers request a technology for practical and cost-effective upgrade to Tb/s capacities. MIRAGE is an industry-driven photonic integration project that aims to provide this technology and present a viable path to scale datarate (+640%), power (-70%) and no. of fibres (-90%) by squeezing bulk parallel optical components into 3D integrated chips. MIRAGE will introduce new dimensions of parallelization in interconnects to gracefully upgrade capacity and density combining for the first time multi-core fiber multiplexing, coarse WDM multiplexing and multi-level modulation. To address cost, performance and volume MIRAGE relies on the strengths of Si photonics and electronics and extends it using the right synergies with established photonic integration materials (InP and glass) to provide a future-proof, upgradeable technology. MIRAGE optical board will provide efficient (2dB) vertical coupling for photonic 3D integration and compact wavelength multiplexing on 8” Si wafers. MIRAGE will exploit the efficiency of VCSEL technology to develop the first SOI-compatible 40Gb/s InP VCSELs at 1550nm and will upgrade them to 80Gb/s through simple multi-level modulation. To further address parallelization, MIRAGE will integrate the InP VCSELs in monolithic WDM arrays. Leveraging advances in single-mode multicore fiber MIRAGE aims to mitigate cabling cost and size and reduce chip area for pigtailing by developing low-cost glass multi-core interfaces with simple assembly on the SOI chip. 4-element silicon TIA and VCSEL driver arrays will be implemented for 40 Gbaud multi-level modulation. Low-cost industry-compatible 3D assembly techniques will be optimized for high-speed electro-optic chips, bringing a >50-fold improvement in electrical vias capacitance. MIRAGE will deliver fully functional 3D PICs: a) 208 Gb/s board-level interconnect b) 320 Gb/s QSFP active optical cable (AOC) c) 960 Gb/s CXP AOC with QSFP breakout.
Data centers are becoming the hot spots of internet, and content providers request a technology for practical and cost-effective upgrade to Tb/s capacities. MIRAGE is an industry-driven photonic integration project that aims to provide this technology and present a viable path to scale datarate (+640%), power (-70%) and no. of fibrer (-90%) by squeezing bulk parallel optical components into 3D integrated chips. MIRAGE will introduce new dimensions of parallelization in interconnects to gracefully upgrade capacity and density combining for the first time multi-core fiber multiplexing, coarse WDM multiplexing and multi-level modulation. To address cost, performance and volume MIRAGE relies on the strengths of Si photonics and electronics and extends it using the right synergies with established photonic integration materials (InP and glass) to provide a future-proof, upgradeable technology. MIRAGE optical board will provide efficient (2dB) vertical coupling for photonic 3D integration and compact wavelength multiplexing on 8" Si wafers. MIRAGE will exploit the efficiency of VCSEL technology to develop the first SOI-compatible 40Gb/s InP VCSELs at 1550nm and will upgrade them to 80Gb/s through simple multi-level modulation. To further address parallelization, MIRAGE will integrate the InP VCSELs in monolithic WDM arrays. Leveraging advances in single-mode multicore fiber MIRAGE aims to mitigate cabling cost and size and reduce chip area for pigtailing by developing low-cost glass multi-core interfaces with simple assembly on the SOI chip. 4-element silicon TIA and VCSEL driver arrays will be implementedfor 40 Gbaud multi-level modulation. Low-cost industry-compatible 3D assembly techniques will be optimized for high-speed electro-optic chips, bringing a >50-fold improvement in electrical vias capacitance. MIRAGE will deliver fully functional 3D PICs: a) 208 Gb/s board-level interconnect b) 320 Gb/s QSFP active optical cable (AOC) c) 960 Gb/s CXP AOC with QSFP breakout.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Fasern
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Metalloide
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
106 82 ATHINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.