Projektbeschreibung
Nanomaschinen als neue antimikrobielle Wirkstoffe
Antimikrobielle Resistenzen sind eine weltweite medizinische Herausforderung, weswegen dringend neue Antibiotika entwickelt werden müssen. Molekulare Nanomaschinen sind synthetische organische Moleküle, die Lipiddoppelschichten mit einer Rotationsbewegung durchdringen können. Sie gelten mittlerweile als vielversprechende antimikrobielle Alternative. Das EU-finanzierte Projekt REBELLION schlägt die Synthetisierung und Untersuchung von molekularen Nanomaschinen vor, die auf Licht reagieren. Das Forschungsteam wird die Molekülkandidaten auf ihre Wirksamkeit bei verschiedenen mikrobiellen Zielen und ihre Sicherheit bei Säugetierzellen testen. Diese innovativen antimikrobiellen Mittel haben nicht nur eine höhere Selektivität, sie entwickeln auch mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit antimikrobielle Resistenzen.
Ziel
Antimicrobial resistance (AMR) has been identified as a major threat to mankind in the 21st century. Thus, there is a critical need to develop new antimicrobials and new delivery strategies to preserve the viability of the existing antibiotics. One such strategy is the use of molecular nanomachines (MNMs) for targeted and controlled inactivation of bacterial pathogens.
REBELLION aims to develop new light responsive MNMs against bacterial pathogens with minimal damage to mammalian tissues. This strategy will provide a therapeutic advantage in terms of efficacy and selectivity compared with current therapeutics while minimizing the potential for the development of AMR.
The proposed research programme combines (1) chemical synthesis of new MNMs, (2) assessment of their efficacy against clinically relevant bacterial pathogens, (3) evaluation of their safety to mammalian cells and (4) in vivo efficacy testing. The results obtained have the potential to lead to an alternative, entirely novel class of antimicrobials (MNMs) and to become a stepping stone towards future clinical trials.
REBELLION is a vital, multidisciplinary and international endeavor that will bring together this fellow’s core expertise in microbial photobiology with (1) antibiotic resistance and infection at IdISBa (beneficiary, Spain), (2) state-of-the-art technology in light-driven antimicrobial therapy, and experience in in vitro and in vivo drug efficacy testing championed by GAMA Therapeutics (host, USA) and (3) expert knowledge in nanomachine synthesis by the Nanotechnology Department of Rice University (co-host, USA).
I will be trained by top-level scientists and widen my network and competencies through advanced training in nanotechnology, infection, and drug development and testing. This action will catalyze my career into an independent and mature researcher with an eclectic skill set geared toward producing a unique contribution to European excellence in antimicrobial discovery technology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Technik und Technologie Nanotechnologie
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Antibiotikum
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz Antibiotikaresistenzen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
07120 Palma
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.